Weitere Fachrichtungen

Ich arbeite mit Fachkolleginnen und -kollegen aus verwandten und benachbarten Gebieten zusammen und bin zudem Teil des Lektorats-Pools der Studi-Lektor GmbH in Hamburg. Auch dort finden Sie Lektoratsangebote zu Fachbereichen, die nicht zu meinen eigenen Schwerpunkten zählen, wie etwa Jura und Medizin.
So kann ich Ihnen bei Bedarf sicher die eine oder andere Empfehlung geben.

Kooperationen

Formatierung und Veröffentlichung

Formatierungsarbeiten sind üblicherweise kein Bestandteil meines Korrektorats oder Lektorats, können aber Bedarf an eine Fachkollegin oder einen Fachkollegen vermittelt werden. Das gilt auch für eine eventuelle Publikation Ihres Textes.

Formate

Plagiate und KI

Plagiate sind gefährlich, denn sie können für die Verursachenden das Ende einer akademischen Ausbildung oder Karriere bedeuten. Sie schaden aber auch dem Wissenschaftsbetrieb insgesamt, weil durch ein Plagiat fremde Ideen, Inhalte oder Formulierungen als eigenes Werk ausgegeben werden. Die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenzen (KI) ändern daran nichts grundsätzlich, werden in der Praxis aber teils unterschiedlich bewertet, vor allem bei der Frage nach Art und Umfang einer Eigenleistung. – Meine Empfehlung lautet: Schaffen Sie Transparenz, legen Sie Ihre Hilfsmittel offen und, vor allem: Klären Sie vorab – mit der Hochschule, dem Verlag oder anderen Partnern –, was erlaubt ist und was nicht. Dies ist allemal besser als ein nachträglicher Plagiats-Check und hilft, böse Überraschungen zu vermeiden.

Plagiatsgefahr minimieren

Kein Ghostwriting

Aus rechtlichen, aber auch aus wissenschaftsethischen Gründen betreibe ich kein Ghostwriting. Meine Angebote als Freier Lektor zielen auf eine formale und/oder stilistische sowie gegebenenfalls inhaltliche Optimierung Ihrer Arbeit – die aber eines bleiben muss: Ihre Arbeit. Auch kann ich Ihnen keine Bestnote garantieren, aber doch, dass wir aus Ihrer Arbeit gemeinsam das Bestmögliche machen werden!

Ghostwriting ausgeschlossen